Mehrere Fachartikel veröffentlicht
Das Projekt DAZWISCHEN hat aktuelle und frei zugängliche wissenschaftliche Artikel in referierten Fachzeitschriften veröffentlicht. Die Artikel befassen sich mit der Transformationsfähigkeit und den Herausforderungen des Rheinischen Reviers im tiefgreifenden Strukturwandel. Die Handlungsfelder Freiraum, Daseinsvorsorge und Klima werden vertiefend diskutiert. Dazu gehört die Entwicklung einer Evidenzbasis zur Bewertung von Freiräumen, die Untersuchung des Zugangs zu Dienstleistungen der Daseinsvorsorge und eine Klimafolgenabschätzung mit besonderem Fokus auf die strukturellen Veränderungen in der Region.

Eine Übersicht der Fachartikel:
- Climate Impact Assessment for Sustainable Structural Change in the Rhenish Lignite Mining Region (2022)
Becker, D., Othmer, F.J., Greiving, S.
in: Land 2022, 11(7), p. 957.
https://doi.org/10.3390/land11070957 - Identification of today’s and tomorrow’s mobility patterns in the Rhenish coal-mining area (2023)
Ermes, B., Mocanu, T., Willke, A., Schürig, M. ,
in: JEPM. 67(12)
https://doi.org/10.1080/09640568.2023.2201394 - Service of General Interest in the Rhenish Coal-Mining Area in Context of Structural Change (2022)
Gall-Roehrig, S., Rosier, S., Riss, K., Greiving, S.
in: Land 2022, 11(7), p. 956
https://doi.org/10.3390/land11070956 - The Rhenish Coal-Mining Area—Assessing the Transformational Talents and Challenges of a Region in Fundamental Structural Change (2022)
Greiving, S., Gruehn, D., Reicher, C.
in: Land 2022, 11(6), p. 82
https://doi.org/10.3390/land11060826 - Entwicklung eines methodischen Ansatzes zur umfänglichen Erfassung, Analyse und Bewertung des Freiraums im Rheinischen Revier unter Einbeziehung von Landschaftsfunktionen und Ökosystemdienstleistungen (2023)
Klopfer, F.
in: 6. Dortmunder Konferenz Raum- und Planungsforschung "Wenn möglich, bitte wenden! Forschen und Planen für den Sustainability Turn", S. 171. - Creating an evidence base for managing structural change in the Rhineland Mining Area—evaluating open space applying a comprehensive set of indicators (2022)
Klopfer, F., Greiving, S., Gruehn, D.
in: JEPM, 66(11), p. 2406.
https://doi.org/10.1080/09640568.2022.2062310 - DAZWISCHEN – Nachhaltigkeitstransformation im Strukturwandel (2024)
Othmer, F., Becker, D., Greiving, S.
in DStGB
https://zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/lesetipps/20241105_177_Doku_StadtLandPlus.pdf - Interview mit Techn. Beigeordneten der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert: Flächennutzungskonflikte in Strukturwandelregionen
in DStGB
https://zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/lesetipps/20241105_177_Doku_StadtLandPlus.pdf - Ergebnisblatt für die Stadt-Land-Plus-Website
https://zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Verbundvorhaben/Ergebnisblaetter%202%20Stichtag/22_240717_Ergebnisblatt_DAZWISCHEN.pdf - DAZWISCHEN – Strukturwandel lokal ausgestalten (2024)
Gall-Röhrig, S., Rosier, S.,
in: StadtLandPlus Online-Handbuch
https://zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Online-Handbuch/Online-Handbuch_Runde2/1q_DAZWISCHEN_Strukturwandel_lokal_Ausgestalten_20241104.pdf - DAZWISCHEN – Entwicklung und Umsetzung eines Rauminformationssystems (2024)
Ermes, B., Heider, S.,
in: StadtLandPlus Online-Handbuch
https://zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Online-Handbuch/Online-Handbuch_Runde2/5g_DAZWISCHEN_RIS_20241217.pdf